...was man gut kann, soll man auch teilen...
Gesellschaftliches Engagement ist mir ein persönliches Anliegen.
Aus diesem Grund biete ich freiwillig und professionell pro bono Leistungen für Kommunen, gemeinnützige Organisationen sowie (sozial ausgerichtete) Start-ups an.
Ich bin überzeugt, dass pro bono Arbeit einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und zur Stärkung der Menschenrechte leisten kann – insbesondere dort, wo Ressourcen knapp sind.
In den vergangenen Jahren habe ich mich ehrenamtlich unter anderem in einem Redaktionsteam engagiert, Deutschkurse für Asylwerber:innen geleitet und bei der Initiative #coachesforfuture mitgewirkt.
Seit 2017 bin ich Mitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS).
ÖVS steht für Qualität in Supervision, Coaching und Organisationsberatung.
Als Berufsverband fördert die ÖVS qualitätvolle und wirksame professionelle Beratung im beruflichen Kontext.
Seit 2025 engagiere ich mich im ÖVS-Bundeslandteam Niederösterreich und gestalte dort gemeinsam mit meinen Kolleg:innen Nicole Bickl, Gabi Harkort und Markus Holub die Arbeit der ÖVS in der Region mit.
Die Mitarbeit ist für mich eine Gelegenheit, mich aktiv in die ÖVS einzubringen und die Weiterentwicklung der Profession mitzugestalten.
Weiters begleite und berate ich seit 2023 das Redaktionsteam von andererseits.
Andererseits ist ein Online Magazin für Behinderung und Gesellschaft.
Bei andererseits machen Menschen mit und ohne Behinderung Journalismus.
Seit 2012 bin ich Obfrau Stellvertreterin des Verein MOVE.
Diesen Verein habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Monika Hamerle aufgebaut.
Ich bin unter anderem für Planung und Administration zuständig.