Gruppen-, Team- und Einzelsupervision

In der Supervision eröffne ich einen Prozess des Suchens und der inneren Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Arbeitskontext und Berufsfeld. Wir erkunden gemeinsam Dynamiken und geben Grenzen, Widerständen und Möglichkeiten Raum.  Als Supervisorin stelle ich Offenheit, Aufmerksamkeit und Entschleunigung zur Verfügung. 

 

Supervisionsprozesse bieten Platz für Themen wie 

  • Klarheit über Person, Rolle, Funktion
  • Psychosoziale Entlastung
  • Reflexion und Klärung von Zusammenarbeit im Team
  • Gestaltung von Aufträgen und Aufgaben
  • Begleitung von Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen im Unternehmen
  • Umgang mit Veränderungen im Team (z. B. On- und Offboarding)
  • Lösungen für (Team)Entscheidungsprozesse
  • Fallsupervision
  • ...

Ausbildungsbegleitende Supervision

Weiters begleite ich Supervisionen im Rahmen von Aus- und Weiterbildungen.

Lehrsupervision

Für das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl/Salzburg bin ich im Rahmen des Ausbildungslehrganges "Beraten.Coachen.Supervidieren. Stufe 2" als Lehrsupervisorin tätig.